Anmeldung

Deine Zukunft beginnt hier!

Anmeldung für das Schuljahr 2025/26

 ONLINE ANMELDUNG für 2025/26

Für die Voranmeldung an der HLW Feldbach haben Sie die Möglichkeit, das Anmel­de­for­mular online auszu­füllen.

Der Anmel­delink für die Vertiefung LEBMA (Lebens­mit­tel­pro­dukt­ent­wicklung und Marketing ) sowie für die Vertiefung GSUND (Gesund­heits- und Sozial­ma­nagement) wird ab 08.01.2025 freige­schaltet

          https://www.sokrates-bund.at/sokrates-stu/registration?su=623429&sfkz=5

Natürlich können Sie für die Anmeldung auch das Formular auf unserer Homepage als Download oder die von uns bereits ausge­ge­benen Anmel­de­for­mulare verwenden.
Wir brauchen zusätzlich zum ausge­füllten Formular eine Kopie von

  • Geburts­ur­kunde
  • Melde­zettel und
  • Staats­bür­ger­schafts­nachweis oder Reisepass.

Wenn Sie sich online voranmelden, können Sie diese Dokumente einscannen und uns direkt an office@hlwfeldbach.at per E‑Mail zuschicken.

Die Schul­nach­richt (also das „Semes­ter­zeugnis“) muss laut Vorgabe des Bildungs­mi­nis­te­riums bei uns im Original zum Abstempeln vorgelegt werden.

Dafür gibt es 2 Möglich­keiten:

Wenn Sie sich bereits online voran­ge­meldet und uns alle Dokumente als Scan an office@hlwfeldbach.at geschickt haben, bringen Sie nur die Schul­nach­richt (im Optimalfall auch in Kopie) vorbei. Damit sind Sie sehr schnell wieder fertig.

Oder Sie senden uns das Original per Post, wir stempeln es ab und senden es Ihnen wieder retour.

Sie können aber alle notwen­digen Dokumente in Kopie inklusive der Anmeldung und der Schul­nach­richt auch persönlich während unserer Öffnungs­zeiten vorbei­bringen.

Öffnungs­zeiten:

Freitag 14.02.2025 bis 15:00 Uhr

Montag 17.02.2025, Dienstag 18.02.2025, Mittwoch 19.02.2025 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ab Montag 24.02.2025 bis Freitag 07.03.2025 von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr, bzw. freitags immer bis 13:00 Uhr.

Sollten Sie zu den angege­benen Zeiten keine Möglichkeit finden vorbei­zu­kommen oder Beratung bezüglich des weiteren Schulwegs Ihres Kindes brauchen, verein­baren Sie bitte einen Termin mit uns unter 05 0248 064.

Aufnahmebedingungen

Anmel­de­termin: mit Schul­nach­richt ab dem 14. Feb. 2025 bis 07.03.2025, oder ONLINE (siehe Anmeldung/Informationen)

Voraus­setzung: POSITIV ABGESCHLOSSENE 8. SCHULSTUFE

 

Wann muss eine Aufnahmeprüfung gemacht werden?

Vom Schul­ge­mein­schafts­aus­schuss (SGA) wurden folgende Reihungs­kri­terien bestimmt:

  • Schulische Leistung (Noten nach Punkte­schlüssel)
  • Geschwister an der Schule
  • Aufnah­me­ge­spräch

 

Im Rahmen der Aufnah­me­prüfung verschaffen wir uns einen Überblick über die Kennt­nisse Ihres Kindes.