Feierliche Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse 2022/23
Herzliche Gratulation an unsere Maturantinnen und Maturanten zur erfolgreich bestandenen Reife- und Diplomprüfung. Wir sind
Sensationell! Wir gratulieren Olha Nechai zum Vizestaatsmeistertitel im Fechten (Säbel) und zur bestandenen Matura.
Lisa, Katharina und Kathi aus der 4A organisierten im Rahmen des Projektmanagements in GSUND einen
Die 1A ließ zum Abschluss des PPKT-Unterrichts noch einmal die Bowling-Kugeln rollen.
Die Schüler*innen der 3A und 3B nahmen gemeinsam mit Geschichtelehrer Mag. Hermann Painsipp am 16.
Eine coole Sommersportwoche am Faaker See mit viel Bewegung, Spaß und Action erlebten unsere Schülerinnen
Nach der Schoko-Genuss-Tour der 3A, gab es tierisches Vergnügen im “Essbaren Tiergarten” Zotter.
Unsere 4. Jahrgänge waren als Abschluss ihres Küchen- und Restaurantmanagement-Unterrichts in Graz bei einer der
Rasant ging es für die Schülerinnen der 3B beim KARTFAHREN zur Sache.
Wir gratulieren Hanna Konrad und Marie Pein aus der 3B recht herzlich zur Auszeichnung zum
Die Schülerinnen und Schüler der 3A, 3B und 2C feiern gemeinsam mit Geschichtelehrer Mag. Hermann
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgänge alles Gute zur Vorprüfung der Reife-
Mit einer spitzenmäßigen Zeit von 12:49.9 holt Laura Lammer den 3. Platz, dicht gefolgt von
Unsere 3. Jahrgänge erlebten unvergessliche Tage bei der Sprachwoche in Dublin.
Die Schülerinnen des 3. Jahrgangs sind einen Nachmittag in eine Welt voller Fantasie und Spaß
Nachdem die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs in ihrer Entrepreneurship Week viel über das
Unsere Schülerinnen und Schüler der 5A und 5B erlebten schöne Tage in Budapest. Diese letzte
Herzliche Gratulation an unseren Schüler Julian Hofer (2a) zum 2. Platz bei der Judo-Staatsmeisterschaft in
Wir gratulieren allen Teams zu ihren innovativen Start-up-Ideen und erfolgreichen Pitches. Ein herzlicher Glückwunsch geht
Eindrücke des Besuchs von Kolleginnen und Kollegen der Schule Lycee Le Dolmen aus Poitiers im
Die Vorsitzende des Thermen- und Vulkanlandes Sonja Skalnik war bei unseren dritten Jahrgängen zu Gast
Eindrücke der 5A und 5B Klasse, die einen Vormittag lang im Offenen Labor der Universität
Das Projekt “SAU guades ESSEN — ein MOST have” unserer 2C gemeinsam mit Wirtschaftsbuddy Michael
Am 25. März nahm die Junior Company Frauenbrauer, vertreten durch Miriam Windisch und Hannah Leitgeb,
Die Schülerinnen der 1a beim Gestalten einer Osterdekoration für die Stadtgemeinde Feldbach.
Die Vorbereitungen zur Projektvorstellung “SAU guades ESSEN — ein MOST have” unserer 2C gemeinsam mit
Die Klassen 2A und 4B haben sich mit tollen und innovativen Osterbäckereien dem Vulkanlandweizen-Backwettbewerb des
Das HLW-Team bestand aus Mirjam, Nina, Klara, Sarah, Sophie und Laura aus den ersten und
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Pfarrgasse 6
8330 Feldbach
Tel: +43-5-0248-064
Mail: office@hlwfeldbach.at
Schulkennzahl: 623429